Zartl absolvierte ihre Tanzausbildung an der Ballettschule der Wiener Staatsoper und ihre Schauspielausbildung an der Schauspielschule Krauss.
Sie begann 1990 beim ORF und moderierte zahlreiche Shows wie „Oh du mein
Österreich“, „Teleclubbing“, „Sporthilfe Gala“, Spot Shots“ uvm. Danach setzte sie ihre Karriere in
Deutschland fort und war Teil des News Teams von SAT1, N24, Pro7, Kabel1.
2005/2006 war sie Comedian der RTL Show „RTL Comedy Nacht“ gemeinsam mit Carolin Kebekus. Danach ging sie zu Puls 4 und moderierte eine tägliche Mittagsshow „4 für Sie“.
Sie stand bereits im Metropol, im Theater Wien in „3 von der Tankstelle“ „Ti Amo 1+2+3“ dann in „Fame“(Amstetten,Stadttheater, Klagenfurt,S tadttheater St.Gallen),“Broadway can bounce“ (Raimundtheater),“Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“(Stadt Haag),“Malanda“,“Hex Mex“, „Aladin“(Märchensommer Nina Blum) uvm auf der Bühne.
2013 kam ihr erstes Kabarettprogramm heraus „Ein SommernachtstraumA“.
2015 spielte sie in Graz beim Märchensommer, 2016 in Berndorf „Honigmond“
2017 spielte sie bei der Sommernachtskomödie Rosenburg in „Schlafzimmergäste“ und 2018 „Monsieur Claude und seine Töchter“; 2018 auf Schloss Sitzenberg in Horvaths „Figaro lässt sich scheiden“ und 2019 in Hofmannsthals „Der Schwierige“; 2019 Nestroy’s „Frühere Verhältnisse“ im Theater Akzent. Im Sommer 2020/21 spielte sie am Filmhof Asparn in „Ein Seitensprung zuviel“ und „Der letzte der feurigen Liebhaber“. 2022/23 auf Schloss Poysbrunn „Die Bremer Stadtmusikanten“, „Wanted“, „Rapunzel-neu frisiert“ und „Lost&found“
Im Oktober feierte sie Premiere ihres Kabarettprogrammes im Vindobona.